Search

Samsung: Amorphisches Bor-Nitrat soll Halbleiterindustrie voranbringen - PC Games Hardware

hargahandphoneblog.blogspot.com

von Andreas Link - Amorphisches Bor-Nitrat soll die Halbleiterindustrie voranbringen und den Paradigmenwechsel beschleunigen. Das Material wurde während der Forschung an Graphen entdeckt, die 2012 vorgestellt wurden und die derzeit zur Marktreife gebracht werden sollen.

Samsung hat heute verkündet, dass man ein neues Halbleitermaterial entdeckt hat. Das Material heißt amorphisches Bor-Nitrat (a-BN) und hat laut Samsung das Potenzial, die Entwicklung in der Halbleiterindustrie zu beschleunigen. Die Forschung wurde im Verbund zwischen Samsung Advanced Institute of Technology (SAIT) und der Ulsan National Institute of Science and Technology (UNIST) sowie der Universität von Cambridge durchgeführt.

Die Ankündigung der Entdeckung dürfte auch klar machen, dass man noch recht weit von einem Einsatz in marktreifer Technologie weg ist. Über amorphisches Bor-Nitrat stieß man bei der Forschung an kristallinen Materialien, die eine Lage von Atomen haben. Das geschah im Zuge der Forschung an Graphen, die Samsung vor fast genau acht Jahren verkündete. Graphen soll zur Marktreife gebracht werden und dabei könnte auch amorphisches Bor-Nitrat als Bindeglied zwischen der Graphen-Technologie und der Silizium-Technologe dienen.

Das neuentdeckte Material, amorphisches Bor-Nitrat, besteht aus Bor und Stickstoff mit einer amorphischen Molekularstruktur. Bor-Nitrat ist ein Derivat von weißem Graphen, das sich insbesondere durch seine hexagonale Struktur unterscheidet. Samsung gibt die Dielektrizitätszahl mit 1,78, was sehr niedrig ist und laut Samsung der beste Wert in vergleichbaren Materialen. Ein weiterer Vorteil von amorphischem Bor-Nitrat ist der Umstand, dass es auf Wafer-Größe mit etwas unter 400 Grad Celsius auf Substrat wachsen kann, was als niedriger Wert gilt und die Interoperabilität erhöht. Aufgrund dessen hat das Material auch Potenziale, für DRAM und NAND verwendet zu werden.

Bei Samsung unterstreicht man aber auch, dass trotz des steigenden Interesses an neuen Werkstoffen und den erzielten Durchbrüchen auch noch viele Herausforderungen auf dem Weg zur Marktreife in bestehenden Halbleiterprozessen besteht. Das SAIT werde unabhängig davon weiter an neuen Materialen forschen, um den Paradigmenwechsel in der Halbleiterindustrie anzuführen.

Quelle: Samsung

Unterstützt PCGH – es dauert nur eine Minute. Danke!

Alle Leser bekommen bei uns täglich kostenlos News, Artikel, Guides, Videos und Podcasts über aktuelle Spiele-Hardware und ihre Lieblingsspiele. Bislang haben wir diese Seite vorwiegend über Werbung finanziert, doch seit COVID-19 wird das zunehmend schwieriger. Viele Unternehmen kürzen oder streichen für 2020 ihre Werbebudgets. Budgets, auf die wir leider angewiesen sind, wenn wir PC Games Hardware auch in Zukunft in gewohnter Form kostenlos anbieten wollen.

Aus diesem Grund wenden wir uns jetzt an euch. Ihr könnt uns als PCGH-Supporter dabei unterstützen, dass wir unsere bekannten Inhalte auch weiterhin in gewohnter Form kostenlos anbieten können. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, ist wertvoll. Unterstützt PC Games Hardware - es dauert nur eine Minute.

Jetzt unterstützen

Wir danken euch jetzt schon im Voraus.

Reklame: Die besten Spiele-PCs von PCGH jetzt bei Alternate entdecken
Außerdem beliebt bei PCGH-Lesern: Versatile Video Coding (VVC) ist fertig: Bis zu 50 Prozent sparsamer als HEVC (1)TOP

Versatile Video Coding (VVC) ist fertig: Bis zu 50 Prozent sparsamer als HEVC

Das Berliner Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut hat die Fertigstellung des Videokodierungsstandards VVC bzw. H.266 verkündet.
Update vom 29.05.2017 mit zerlegtem Feature Phone (6)

Steinzeit-Handy bis Luxus-Smartphone: Mobiltelefone der Community - Erinnerung

Nachdem wir Ihnen regelmäßig die beliebtesten Bilder-Threads vorführen, sind heute mal wieder die Mobiltelefon-Besitzer mit ihren Handys und Smartphones an der Reihe. In der Galerie finden Sie die neuen Fotos der Community-Mitglieder aus dem Bilderthread im PC-Games-Hardware-Extreme-Forum.
[PLUS] KI auf dem Vormarsch (1)

[PLUS] Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

PCGH Plus: Bilderkennung, Frühdiagnostik und sogar Kurznachrichten: Der Computer holt nicht nur auf, sondern übertrifft den Menschen mittlerweile in vielen Disziplinen.
[PLUS] Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch [PLUS] Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch PCGH Plus: Bilderkennung, Frühdiagnostik und sogar Kurznachrichten: Der Computer holt nicht nur auf, sondern übertrifft den Menschen mittlerweile in vielen Disziplinen. Wir beleuchten einige Beispiele. Der Artikel stammt aus PC Games Hardware 05/2020.
mehr ...
zum Artikel



July 07, 2020 at 01:32PM
https://ift.tt/2VQQ9k0

Samsung: Amorphisches Bor-Nitrat soll Halbleiterindustrie voranbringen - PC Games Hardware

https://ift.tt/2VAhmHf
Samsung

Bagikan Berita Ini

0 Response to "Samsung: Amorphisches Bor-Nitrat soll Halbleiterindustrie voranbringen - PC Games Hardware"

Post a Comment

Powered by Blogger.