Viele von Samsungs Blu-Ray-Playern stecken seit Juni 2020 in einer Endlosschleife und können nicht mehr genutzt werden. Viele Geräte starten alle paar Sekunden neu und können keine Filme mehr abspielen. Wer versucht, die Endlosspirale zu unterbrechen, hat keine Chance, weil die Tasten nicht mehr auf Eingaben reagieren.
Samsung hat nun in einem Supportforum mitgeteilt, dass es eine Lösung gibt, die sogenannte Bootloop-Schleife zu durchbrechen. Das klappt aber nicht zuhause, sondern macht es zwingend erforderlich, dass Nutzer die Geräte einschicken müssen. Wie lange die Reparatur dauern wird und weshalb das Gerät eingeschickt werden muss, teilte Samsung nicht mit. Um den Reparaturvorgang einzuleiten, gibt es ein Formular, dass Betroffene aus Deutschland und der Schweiz zuerst ausfüllen und an Samsung schicken müssen. Für andere Länder stehen noch keine Lösungen parat.
Die Bootloop-Problematik betrifft Blu-Ray-Player der Serien BD-H, BD-J, HT-H und HT-J. Die Geräte sind schon etwas älter – teilweise sind sie fünf bis zehn Jahre alt und funktionierten bei vielen Nutzern bisher tadellos.
Wie es zu dem Problem genau gekommen ist, bleibt unklar. Es handelt sich vermutlich um ein ausgelaufenes oder fehlerhafte SSL-Zertifikat.
Bist du auch von dem Problem betroffen und kannst nun deinen Samsung Blu-Ray-Player nicht mehr nutzen? Was hat der Samsung-Support unternommen, falls du ihn kontaktiert hast?
Mehr zu diesen Themen:
July 04, 2020 at 07:51PM
https://ift.tt/2NXkzMS
Samsung holt Blu-Ray-Player aus einer Endlos-Bootschleife - maclife.de
https://ift.tt/2VAhmHf
Samsung
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Samsung holt Blu-Ray-Player aus einer Endlos-Bootschleife - maclife.de"
Post a Comment