Search

Samsung Galaxy A21s: Günstiges Einsteiger-Smartphone mit vier Kameras - COMPUTER BILD

hargahandphoneblog.blogspot.com
Samsung arbeitet daran, seine Galaxy A-Klasse für 2020 komplett neu aufzustellen. Nach den Mitteklasse-Bestsellern Galaxy A51 und Galaxy A41 sowie dem hochwertigeren Galaxy A71 ist jetzt die Einsteigerklasse dran: Das Galaxy A21s dürfte die Erbfolge des Galaxy A20e antreten, das mittlerweile schon für unter 150 Euro zu bekommen ist. COMPUTER BILD verrät: Was kann das Galaxy A21s? Wo sind die Unterschiede zu anderen A-Serie-Modellen?

Die besten Smartphones unter 200 Euro

P smart Z
befriedigend

Zum Angebot

Galaxy A20e
befriedigend

Zum Angebot

Galaxy A30s
befriedigend

Zum Angebot

Moto G8 Plus
befriedigend

Zum Angebot

Galaxy A10
befriedigend

Zum Angebot

P40 lite
ausreichend

Zum Angebot

Das Galaxy A21s und sein XXL-Display

Das Galaxy A21s steckt in einem glänzenden Kunststoffgehäuse, das für bessere Handlichkeit an den Seiten abgerundet ist. Das Display selbst ist auch minimal abgerundet. Es liegt gut in der Hand, aber der glatte Kunststoff sieht mit den unvermeidlichen Fingerabdrücken schnell sehr hässlich, fast ramschig aus. Mit einer Diagonale von 6,5 Zoll (im länglichen Seitenverhältnis von 20:9) und einer Länge von 163,7 mm erreicht das Display bereits eine stattliche Größe. Im Vergleich zum Galaxy A20e von 2019 (5,8 Zoll) ist der Größensprung geradezu gewaltig – ein Beweis, dass XXL-Smartphones mittlerweile Standard geworden sind. Größe ist offenbar kein Grund für einen höherer Preis, im Vergleich zu den anderen günstigen Modellen A31 und A41 scheint vielmehr das Gegenteil wahr zu sein: Das bessere A31 ist kleiner als das 21s. Und das bessere A41 wiederum kleiner als Das A31. Die Display-Technik fällt relativ schwach aus: Statt einem scharfen OLED-Display wie etwa im Galaxy A51 wird ein kontrastschwaches LC-Display mit vergleichsweise niedriger Auflösung verbaut (HD+ mit 1600x720 Pixel statt Full HD+ mit 2400x1080 Pixel). Der Bildschirm ist so nicht nur etwas flau, sondern auch nicht sehr scharf. Im Praxis-Test machte das Display zumindest in Innenräumen eine sehr gute Figur. Die Farben sehen kräftig aus. Draußen aber fallen die Schwächen auf: Die Bildschirmoberfläche spiegelt stark und das Display ist so dunkel, dass man beim Fotografieren an Sonnentagen Probleme hat, das Motiv gut zu erkennen. Die Frontkamera ist in einem Loch links oben im Display versteckt. Sie wird auch für die Gesichtserkennung genutzt, die sich aber wie üblich in Sekundenschnelle mit einem einfachen Foto mit dem Gesicht des Besitzers überlisten lässt. Auf der Rückseite ist ein Fingerabdrucksensor verbaut. Der funktioniert recht gut, wenn man ihn schnell trifft.
Galaxy A © Samsung

Das Galaxy A21s kommt mit einem 6,5-Zoll-Display, dessen Auflösung (1600x720 Pixel) für die Größe aber etwas niedrig ist.

Foto-Test des Galaxy A21s: Sind vier Kameras besser?

Der Wettstreit um immer mehr Kameras scheint 2020 auch vor der Einstiegsklasse nicht halt zu machen. Auf der Rückseite des Galaxy A21s sind vier Kameras verbaut: Die Hauptkamera arbeitet mit 48 Megapixel und Blende f/2.0, wird von einer Ultraweitwinkel-Kamera (8 Megapixel, f/2.2) flankiert. Eine Tele-Kamera fehlt, dafür gibt es eine Makro-Kamera (2 Megapixel) und eine Hilfskamera für Tiefeninformation (2 MP). Die Frontkamera löst mit 13 Megapixel auf. Im Test zeigte sich: Bei Tageslicht gelingen Fotos über Distanzen von 2 oder 3 Meter überraschend gut. Erst bei detaillierter Vergrößerung auf 100 Prozent fallen die fehlenden Details auf. Auch Bokeh-Fotos (Live-Fokus) machen keinen schlechten Eindruck. Dafür sind Zoom-Aufnahmen absolut unbrauchbar, geradezu gruselig. Die Beispielbilder liefern einen Eindruck.
Galaxy A21s: Kamera © COMPUTER BILD

Galaxy A21s: Die Kamera-Aufnahme bei Tag sieht auf den ersten Blick erstaulich gut aus. Auf jeden Fall gut genug zum Betrachten auf dem Handy. Erst beim Zoom auf 100% fällt auf, dass Details fehlen.

Galaxy A21s: Kamera mit Life-Fokus © COMPUTER BILD

Galaxy A21s: Kamera mit Live-Fokus (Bokeh-Tiefenunschärfe)

Galaxy A21s: Kamera © COMPUTER BILD

Galaxy A21s: Kamera in Standardvergrößerung

Galaxy A21s: Kamera mit Zoom © COMPUTER BILD

Galaxy A21s: Bei Dreifach-Zoom sieht das Foto aus wie bei "Malen nach Zahlen". Fürs Zoomen ist das A21s untauglich.

Der A21s-Akku im Vergleich

Induktives (drahtloses) Laden ist in der Preisklasse nicht drin, doch per Kabel ist immerhin Schnellladen mit 15 Watt möglich. Der Akku ist mit einer Kapazität von 5.000 Milliamperestunden groß bemessen, wird nur noch von den 6.000-mAh-Boliden der M-Klasse wie dem Galaxy M31 übertrumpft, das seinen Start in den Online-Shops von Samsung und Amazon feierte. Für einen Aufpreis von rund 70 Euro bietet das M31 unter den Samsung-Geräten des Jahres 2020 nicht nur beim Akku eine bessere Leistung. Mehr Infos liefert der Artikel über Handys mit der besten Akku-Laufzeit.

Galaxy A21s-Prozessor: Achtung, langsam fahren!

Angetrieben wird das A21s von einem Exynos-850-Prozessor mit zweimal vier Kernen und 3 Gigabyte Arbeitsspeicher (RAM). Für WhatsApp sowie die Bedienung des Menüs reicht das aus. Alles darüber hinaus macht wenig Spaß, selbst beim Internetsurfen reißt der Geduldfaden schnell. Nach Geekbench-Testpunkten (Geekbench 5.2 Single-/Multicore: 184/1.119 Punkte) ist das A21s nochmal langsamer als das Galaxy A41 (350 / 1.246 Punkte). Der interne Speicher ist mit 32 GB recht klein, aber für Wenignutzer ausreichend groß bemessen. Ein Speicherkartenschacht ist eingebaut – dank drittem Speicherschacht kann man gleichzeitig eine Speicherkarte und zwei SIM-Karten nutzen (echtes Dual-SIM). Das A21s erscheint mit Android 10 mit Samsung OneUI 2.1. Die Corona-Warn-App lief im Test einwandfrei.
Samsung Galaxy A21s © COMPUTER BILD

Geekbench-Testergebnisse des Samsung Galaxy A21s: Vor allem das Tempo bei Apps, die nur einen CPU-Kern nutzen, ist extrem niedrig.

Galaxy A21s: Preis, Release

Der offizielle Preis des Galaxy A21s wird von Samsung mit 209 Euro angegeben, der Straßenpreis ist schon im ersten Monat seit dem Verkaufsstart am 19. Juni 2020 auf rund 180 Euro gefallen (Juli 2020). Als Farben stehen Samsung Schwarz, Weiß und Blau zur Wahl. Die auf Pressebildern rote Version ist in Deutschland nicht verfügbar.

Galaxy-A-Klasse 2020 im Vergleich

A31 (2020)

A41 (2020)

A51(2020)

A71 (2020)

Display

6,5" HD+

6,4" Full HD+

6,1" Full HD+

6,5“ Full HD+

6,7“ Full HD+

1600 x 720 LCD

2400 x 1080 OLED

2400 x 1080 OLED

2400 x 1080 OLED

2400 x 1080 OLED

Maße

163,7 x 75,3 x 8,9 mm (192 g)

73.1 x 159.3 x 8.6 mm (185 g)

149,9 x 69,8 x 7,9 mm (152 g)

158,5 x 73,6 x 7,9 mm (172 g)

163,6 x 76,0 x 7,7 mm (179 g)

CPU

Exynos 850

Mediatek Helio P65

Mediatek Helio P65

Exynos 9611

Snapdragon 730

4 x 2,0 GHz +

2 x 2,0 GHz +

2 x 2,0 GHz +

4 x 2,3 GHz + 

2 x 2,0 GHz +

4 x 2,0 GHz

6 x 1,7 GHz

6 x 1,7 GHz

4 x 1,7 GHz

6 x 1,8 GHz

CPU-Tempo (Geekbench)

1119 / 184

1229 / 351

1246 / 350

1200 / 320

1500 / 500

RAM

3 GB

6 GB

4 GB

4 GB

6 GB

Hauptkamera 1

48 Megapixel (f2,0)

48 Megapixel (f2,0)

48 Megapixel (f2,0)

48 Megapixel (f2,0)

64 Megapixel (f1.8)

Ultraweit

Ultraweit 8 MP

Ultraweit 8 MP

Ultraweit 8 MP

Ultraweit 12 MP

Ultraweit 12 MP

(f2.2), 123° 

(f2.2), 123° 

(f2.2), 123° 

(f2.2) 

(f2.2), 123° 

Tiefenkamera

2 MP (f2.4)

5 MP (f2.4)

5 MP (f2.4)

5 MP (f2.2)

5 MP (f2.2)

Makrokamera

2 MP (f2.4)

5 MP (f2.4)

-

5 MP (f2.4)

5 MP (f2.4)

Frontkamera

13 MP (f2.2)

20 MP

25 MP (f2.2)

32 MP (f2.2)

32 MP (f2.0)

Speicher

32 GB

128 GB

64 GB

64 oder 128 GB 

128 GB 

MicroSD-Schacht

ja

ja

ja

ja

ja

Akku (Idealwert; Nennwert ist niedriger)

5.000 mAh

5.000 mAh

3.500 mAh

4.000 mAh

4.500 mAh

Laden

Schnellladen (15W) USB-C

Schnellladen (15W) USB-C

Schnellladen (15W) USB-C

Schnellladen (15 W) USB-C

Super Schnellladen (25W) USB-C

Biometrie

Fingersensor (Rückseite)

Fingersensor im Display

Fingersensor im Display

Fingersensor im Display

Fingersensor im Display

Wasserdicht

-

-

-

-

-

Preis (UVP)

209 Euro

noch offen

299 Euro

369 Euro

469 Euro

Idealo-Preis 06/2020

198 Euro

noch offen

259 Euro

290 Euro

369 Euro

Test-Fazit: Galaxy A21s und Alternative

Wer ein großes Marken-Smartphone mit großem Display für wenig Geld sucht und weder Wert auf gute Fotoqualität noch auf hohes Tempo oder ein sonnentaugliches Display legt, kann mit dem Galaxy A21s leben. Für Senioren etwa, die ihr Smartphone in der großflächigen Menü-Ansicht "einfacher Modus" (Einstellungen / Anzeige / einfacher Modus) und mit großer Schriftart betreiben, könnte das A21s auch wegen seines riesigen Bildschirms eine gute Wahl sein – zumal auch die Corona-Warn-App läuft. Eine gute Alternative ist das Galaxy A30s, das für ebenfalls weniger als 200 Euro mehr Speicher und ein Display mit OLED-Technik bietet.



July 10, 2020 at 10:47PM
https://ift.tt/324hEdG

Samsung Galaxy A21s: Günstiges Einsteiger-Smartphone mit vier Kameras - COMPUTER BILD

https://ift.tt/2VAhmHf
Samsung

Bagikan Berita Ini

0 Response to "Samsung Galaxy A21s: Günstiges Einsteiger-Smartphone mit vier Kameras - COMPUTER BILD"

Post a Comment

Powered by Blogger.