Samsung Display stellt eine VRR-Technik (Variable Refresh Rate) vor, die für Smartphones zum Einsatz kommen soll. Dabei geht es aber nicht in erster Linie um die gleichen Maßnahmen wie im TV-Bereich, wo man mit VRR Probleme beim Gaming ausgleichen möchte, sondern um Stromsparmaßnahmen.
So soll Samsungs Adaptive-Frequency-Technologie für OLEDs dynamische Bildwiederholraten von 10 bis 120 Hz möglich machen. Je nach Anwendung könnten so bis zu 22 % an Strom gespart werden, wenn man mit aktuellen Standard-Panels vergleiche. Eingesetzt werde die Technik bereits für das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G.
Durch Adaptive Frequency sollen die Hz-Werte je nach Anforderungen der App dynamisch angepasst werden. Beispielsweise könnten in einem Spiel dann 120 Hz automatisch aktiv werden, während z. B. beim Ansehen statischer Fotos in der Galerie nur 10 Hz ausreichen würden. Zwischen diesen Extremen sind Zwischenstufen möglich – beispielsweise 60 Hz für das Ansehen von Videos.
Ein Flimmern solle dennoch nicht entstehen, sodass für den Anwender keine Nachteile entstünden. Laut Samsung könnte man diese Technologie auch über den mobilen Bereich hinaus einsetzen – spannende Sache, die man beobachten sollte.
August 12, 2020 at 04:30PM
https://ift.tt/2XSTjVr
Samsung Display bietet eine VRR-Technik für Smartphones - Caschys Blog
https://ift.tt/2VAhmHf
Samsung
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Samsung Display bietet eine VRR-Technik für Smartphones - Caschys Blog"
Post a Comment